Zum Inhalt springen

Andreas Vandenhoff

  • Start
  • Musik
    • Gitarrenunterricht in Köln
    • Bassunterricht in Köln
    • Musikprojekte
    • Musikvideos
  • Diverse
    • Kontakt
    • Profil
    • News
    • Webseiten
  • →Gitarrenblog
  • →Fotoblog
  • →Instagram

Gitarren- und Bassblog: schon über 20 Beiträge

7. Mai 2017

Auf meinem Gitarrenblog habe ich mittlerweile über 20 Beiträge zu den verschiedensten Themen veröffentlicht, hier eine Liste mit Links zu allen Beiträgen (Stand ist: August 2017):

  • Akkordgriffe für Gitarre:  →DUR   →MOLL   →MAJ7   →MOLL7   →DUR7
  • Anfänger (Bass): Welcher Bass ist geeignet und wieviel muss man ausgeben?
  • Anfänger (Gitarre): Welche Gitarre ist geeignet und wieviel muss man ausgeben?
  • Audacity: Fortgeschrittene Bearbeitung von Audiospuren
  • Bassarten (Die verschiedenen Basstypen)
  • Bass-Saiten – eine Übersicht
  • Bezeichnungen der Teile: E-Bass
  • Bezeichnungen der Teile: E-Gitarre
  • Bezeichnungen der Teile: Konzertgitarre
  • Bezeichnungen der Teile: Westerngitarre
  • Geräusche und Unsauberkeiten beim Greifen, Loslassen und Rutschen über die Saiten
  • Gitarrenakkorde: Eine Einführung
  • Gitarrenarten (Die wichtigsten Gitarrentypen)
  • Gitarrensaiten: Worauf sollte man achten?
  • Kaufberatung: Grundsätzliches zum Gitarren- oder Basskauf
  • Lampenfieber und Angst vor Fehlern beim Musik machen und Vorspielen
  • Musik mit dem Computer aufnehmen: Ein Beispiel für Einsteiger
  • Musiksoftware und Computer: Eine Einführung zu diesem Thema
  • Namen der Töne auf dem Griffbrett (Gitarre)
  • Namen der Töne auf dem Griffbrett (E-Bass)
  • Plektrum: das Richtige für Gitarre oder Bass finden
  • Üben: Wie und was übt man am besten?
  • Üben: Wieviel sollte man üben?

 


Impressum/ Disclaimer

Datenschutzerklärung

· © 2021 Andreas Vandenhoff · Powered by · Entworfen mit dem Customizr-Theme ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDATENSCHUTZERKLÄRUNG